Menü
Logo Logopädie Scheithauer Burgstädt

Terminvereinbarung

Telefon: 03724/667 615
Fax: 03724/666 79 94
Mobil: 0178/24 66 874
 E-Mail: info@logopaedie-burgstaedt.de

Bitte beachten Sie:
Wenn wir zu Hausbesuchen unterwegs sind, ist unsere Praxis nicht besetzt. Nutzen Sie dann bitte das Kontaktformular unten. Wir melden uns.

Sprechzeiten

Mo – Fr ganztägig nach Vereinbarung

WIR SIND UMGEZOGEN!

seit dem 01.11.2025 finden Sie uns unter folgender Adresse:

Friedrich-Marschner-Straße 17b
09217 Burgstädt

Praxisteam

Unser engagiertes Team besteht aus staatlich geprüften Logopädinnen, die sich einfühlsam um die großen und kleinen Patienten kümmern. Damit wir auch mit neuesten, teilweise sehr speziellen Therapiemethoden eine optimale Behandlung gewährleisten können, besuchen wir regelmäßig Weiterbildungen. Manchmal mischt auch Theo (Magyar Vizsla), unser Therapiebegleithund mit, der schon seit dem Welpenalter in unserer Praxis Dienst tut.




Katja Scheithauer

  • Ausbildung und Abschluss zur staatlich anerkannten Logopädin am IFBE Bildungszentrum in Chemnitz
  • Mitarbeiterin in einer logopädischen Praxis in Meißen
  • Eröffnung der eigenen Praxis in Burgstädt im Oktober 2005
  • Mitglied im Bundesverband für Logopäden dbl e.V.
Praxis für Logopädie Burgstädt • Logopädin Katja Scheithauer
Praxis für Logopädie Burgstädt • Logopädin Katja Scheithauer

Susann Engelmann

  • in unserer Praxis seit März 2015
  • Ausbildung und Abschluss zur Staatlich anerkannten Logopädin
  • danach Arbeit in einer Mittweidaer Logopädiepraxis
Praxis für Logopädie Burgstädt • Logopädin Katja Scheithauer

Muriel Vasold

  • Logopädin
Praxis für Logopädie Burgstädt • Logopädin Katja Scheithauer

Leonie Herrmann

  • Praktikantin im letzten Ausbildungsjahr der Freseniusschule in Chemnitz



Praxisrundgang und Geschichte

 Unsere Praxis

 Die Geschichte des Basarkehauses

Kooperationen

Frühförderstelle Rochlitz

Zur wohnortnahen Betreuung von Kindern mit ausgeprägter Entwicklungsverzögerung steht eine interdisziplinäre Behandlungskooperation aus Frühförderstelle, Physiotherapie, Logopädie und ggf. auch Ergotherapie zur Verfügung.

Ansprechpartner finden sich auch in Burgstädt. Weitere Informationen finden Sie über unser Team oder auf der Internetseite der  Frühförderstelle der Diakonie Rochlitz.

Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land

Zur kompetenten Akutbehandlung eines Schlaganfalls (engl.: Stroke) steht im  Diakoniekrankenhaus Hartmannsdorf eine hochspezialisierte interdisziplinäre Station („Stroke Unit“) zur Verfügung. Neben der ärztlichen und pflegerischen Betreuung wird hier auch eine frühe physiotherapeutische, logopädische und ergotherapeutische Versorgung gewährleistet. Um im Falle von Urlaub oder Krankheit der Logopädin dies weiterhin sicherzustellen, übernimmt die Praxis die Vertreung zur logopädischen Diagnostik und Therapie vor Ort in Hartmannsdorf. Weitere Informationen finden Sie im  PDF-Flyer der Stroke Unit Hartmannsdorf zum Download.